Auto-Verkäufer-Schulung
Auf den PkW-Verkäufer kommen neue Zeiten zu. Die Fragen der Kunden verändern sich, die Anforderungen steigen.
Jetzt ist der Zeitpunkt zur Vorbereitung. Unser Programm umfasst folgende Punkte
- Häufige Fragen
- Reichweite
- Ladezeit
- Technische Zusammenhänge einfach erklärt
- Preisgestaltung bei eAutos
- Wettbewerbsvergleich
Die Schulung findet im Autohaus vor Ort statt, wir benötigen einen Beamer und ein eAuto.
Dauer zwischen
4 und 6 Stunden, Preis nach Vereinbarung.
Kontakt und Anfragen richten Sie bitte direkt an:
Matthias Schmidt - Telefon 0172 / 54 26 639
Sensibilisierung
Sensibilisierung Hochvolt
Preis auf Anfrage / Ort Osterode am Harz
(Workshop vor Ort zuzgl. Fahrtkosten)
Die BGI
8686 schreibt eine Sensibilisierung zwingend vor.
Betroffen sind alle Personen die mit Hochvoltanlagen (eAutos, eMotorrad..) in Berührung kommen können.
Zu schulende Personen sind:
- Bediener
- Fahrer
von eFahrzeugen
- Rettungskräfte
- Polizei
- KfZ Sachverständige
- Feuerwehr
- Wachpersonal
- Pförtner
- Werkstattpersonal
Auszug aus den Inhalten
-
Grundaufbau eines Hochvoltsystems
-
Gefahren / Auswirkungen des elektrischen Stroms
-
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen
-
Technische Maßnahmen
-
Wer darf was in Zukunft durchführen
Kontakt:
Matthias Schmidt -
Industriemeister Elektrotechnik / Energietechnik Tel.: 0172 / 54 26 639
Beispiel für einen Kurzvortrag
Elektrofachkraft für Hochvolt an Zweirädern
Unterschiedliche Termine bundesweit können hier über die TÜV SÜD Akademie gebucht
werden.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Matthias Schmidt 0172 54 26 639
Allgemeines
Unsere Aufgabe sehen wir auch in der Aufklärung und in der Vermittlung von Wissen. Elektromobilität wird oft falsch bewertet weil man die Hintergründe und Funktionen nicht kennt.
Einen ersten Einblick vermitteln wir in Vorträgen.
Die liegen in einem bezahlbaren Rahmen und verschaffen erste Einblicke. Wer dieses versteht, wird mit Sicherheit einen guten Überblick erhalten, nicht im wissenschaftlichen Bereich, sondern in der Praxis. Dieses Wissen haben wir uns über viele Jahre
erarbeitet und gelebt.
Fahr- und Technikseminar für Elektrofahrzeuge
Dieses Seminar erklärt wie ein e-Auto funktioniert:
- Umweltschutz - woher kommt der Strom
- Richtig laden
- Wie funktioniert der Akku
- Wallboxen
- Verbrauch
- Technische Grundlage zu den
Steuerungs- und Assistenzsystemen
- Welches Auto passt zu mir
- Laden und fahren im Winter
- Ladesäulen finden
- Bezahlsysteme
- richtig fahren
Kontakt: Matthias Schmidt Tel.: 0172 / 54 26 639